Aalquappe — Aalquappe, s. Aalmutter und Quappe … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aalquappe — Quappe Quappe (Lota lota) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Aalquappe — Trische (schweiz.); Rutte (österr.); Treische (schweiz.); Ruppe (süddt.); Aalraupe (süddt.); Quappaal (norddt.); Hammelfleischfisch (seemännisch) (umgangssprachlich); Trüsche ( … Universal-Lexikon
Aalquappe, die — Die Aalquappe, S. Aalraupe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
kwabbō — *kwabbō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Quappe; ne. eel pout; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. ing. *gʷēbʰ (1), *gʷābʰ ?, *gʷəbʰ … Germanisches Wörterbuch
Quappe — Trische (schweiz.); Rutte (österr.); Aalquappe (süddt.); Treische (schweiz.); Ruppe (süddt.); Aalraupe (süddt.); Quappaal (norddt.); Hammelfleischfisch (seemännisch) (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Trüsche — Trische (schweiz.); Rutte (österr.); Aalquappe (süddt.); Treische (schweiz.); Ruppe (süddt.); Aalraupe (süddt.); Quappaal (norddt.); Hammelfleischfisch (seemännisch) (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Aalraupe — Trische (schweiz.); Rutte (österr.); Aalquappe (süddt.); Treische (schweiz.); Ruppe (süddt.); Quappaal (norddt.); Hammelfleischfisch (seemännisch) (umgangssprachlich); Trüsche ( … Universal-Lexikon
Aalraupe — Sf (dasselbe wie Aalquappe) per. Wortschatz fach. md. (14. Jh., Form 17. Jh.). Zunächst bezeugt als aalruppe; die Form mit Diphthong, vielleicht in Anlehnung an das nicht verwandte Wort Raupe, seit dem 17. Jh. Im Hinblick auf die Variante Rutte… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Quappe — Sf erw. fach. (10. Jh.), mhd. quappa, ahd. quappa, kape, mndd. quabbe, quobbe, mndl. quabbe, quappe Stammwort. In der Bedeutung Kaulquappe zu vergleichen mit apreuß. gabawo Kröte , bulg. žába Kröte . Zu nndl. kwab Quappe , schlesw. holst. Quabb… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache